IPSC

Die International Practical Shooting Confederation (IPSC; deutsch sinngemäß: „Internationaler Verband für Angewandten Schießsport“) ist ein in Schweden registrierter internationaler Dachverband mit Sitz auf Mallorca (Spanien) und Träger der gleichnamigen Schießsportdisziplin „Schießsport nach IPSC“. In Deutschland wird diese Sportart durch den waffenrechtlich anerkannten Schießsportverband Bund Deutscher Sportschützen vertreten.


IPSC wird als dynamischer Schießsport bezeichnet, da in Abgrenzung zum statischen Schießsport der Schütze sich während der Übung auf einem Parcours unter Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen frei bewegt und die Schießpositionen unter Berücksichtigung von zeitlichen- wie auch sportlichen Vorgaben selbst wählt. In einer vom Bundesverwaltungsamt genehmigten Sportordnung ist für die Durchführung des IPSC-Schießens ein Regelwerk hinterlegt, dessen Einhaltung bei jedem Durchlauf des Parcours von sogenannten „Range Officern“ überwacht wird.


In die Bewertung des Schützen fällt neben der Schusspräzision auch der Zeitbedarf für die Absolvierung der Übung. Nur mit einem ausgewogenem Verhältnis der beiden Faktoren sind gute Wertungen zu erhalten. Auf diese Tatsache bezieht sich auch das Motto des IPSC-Schießsports: „DVC“ (lateinisch Diligentia, Vis, Celeritas), übersetzt „Präzision, Kraft, Schnelligkeit“. 

Quelle: Wikipedia



Trainingstermine für die IPSC-Gruppe:




Wichtiger Hinweis: Falls zu einem Trainingstermin kein RO (Range Officer) anwesend sein sollte, findet kein dynamisches Schießen statt und das Training wird entsprechend umgestaltet. Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass eine solche (mitunter auch kurzfristige) Änderung nicht immer rechtzeitig bekanntgegeben werden kann.


Training nur für Mitglieder der FSG Burghausen und FS Kirchweidach. Vereinsfremde Schützen können am Training nicht teilnehmen!


Ein „IPSC-Schnupperschießen“ ist nur auf vorherige Anfrage, sowie Training in der Gruppe nur mit Vereinsmitgliedschaft möglich!


Für die IPSC-Gruppe wird zusätzlich ein Jahresbeitrag in Höhe von € 150,— berechnet (€ 75,— für die IPSC-Kasse, für anzuschaffendes Equipment, Verbrauchsmaterialien für das Training usw. und € 75,— für die FSG Burghausen, für die Standbelegung durch die IPSC-Gruppe, da eine Vermietung oder statisches Schießen auf den Pistolenständen in dieser Zeit nicht möglich ist). Für Jugendliche bis zum 21 Lebensjahr wird ein Jahresbeitrag in Höhe von € 75,— berechnet.